Nach der erfolgreichen Umgestaltung des Kirchplatzes St. Jakobus und der bevorstehenden Erneuerung des Büchereivorplatzes geht die Stadt Ennigerloh die nächste Gestaltungsmaßnahme in der Innenstadt an. Die öffentlichen Räume rund um die Clemens-August-Straße, Geiststraße und Kurze Straße sollen aufgewertet werden.
Das Landschaftsarchitekturbüro Lohaus Carl Köhlmos hat für diesen Bereich eine Vorentwurfsplanung erarbeitet, die bereits 2023 vom Rat der Stadt politisch beschlossen wurde. Das beschlossene Grundkonzept umfasst eine verkehrliche Neuordnung, eine umfassende Begrünung sowie die Steigerung der Aufenthaltsqualität. Ziel ist es nun, gestalterische Detailfragen der Planung mit den Bürgerinnen und Bürgern zu diskutieren sowie gemeinsam die Ideen weiterzuentwickeln und zu präzisieren:
- Wie gefällt Ihnen die geplante Begrünung im Quartier?
- Haben Sie weitere Ideen zur Verschönerung des öffentlichen Raums und zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität (bspw. Sitz- und Spielelemente)?
Vom 10. bis zum 23. März 2025 haben Sie hier die Gelegenheit uns Ihre Ideen und Anregungen mitzuteilen. Den Planentwurf finden Sie in dem genannten Zeitraum zudem auch im Foyer des Rathauses (Marktplatz 1, 59320 Ennigerloh).