Es kommt frischer Wind in den Drubbel im Zentrum von Ennigerloh. Nach der Einstellung des Tagesbetriebs im Restaurant Hubertus, was von vielen Ennigerloherinnen und Ennigerlohern bedauert wurde, haben die Eigentümer des Gebäudes nun einen neuen Betreiber gefunden. Das Team von Dennis Kitchen, das bisher ein beliebtes Lokal an der Industriestraße betreibt, übernimmt ab Dezember 2024 das Restaurant im Herzen der Innenstadt.
„Wir möchten uns von Herzen bei all unseren treuen Gästen bedanken, die uns in den letzten Jahren unterstützt und uns tolle Momente geschenkt haben“, so Farzam Mehrvarz Pour, der zusammen mit Jonas Schnieder und Makbula Yigit das Restaurant betrieben hat. „Wir freuen uns, dass mit Dennis Kitchen ein in Ennigerloh bekannter und erfahrener Gastronomiebetrieb die Nachfolge antritt und wünschen dabei viel Freude und Erfolg.“
Auch das Team von Dennis Kitchen schaut natürlich mit voller Vorfreude auf die Zukunft. „Nach jahrelangem Betrieb im Industriegebiet möchten wir uns nun vergrößern und das gastronomische Angebot der Innenstadt durch unsere beliebten Gerichte erweitern. Das Restaurant im historischen Drubbel hat uns sofort zugesagt“, so Arlinda Vrajolli, die künftig hinter dem Herd stehen und ihre Gäste mit allerlei Köstlichkeiten versorgen wird. Dabei bleibt das Team von Dennis Kitchen seinem klassischen Angebot von Burger- und Schnitzelgerichten, Rindfleisch mit Zwiebelsoße und hausgemachtem Kartoffelsalat sowie wechselnden Tagesvariationen treu. „Das ein oder andere innovative Gericht wird natürlich auch dabei sein“, so Frau Vrajolli mit einem Augenzwinkern. Neben dem klassischen Restaurantbetrieb steht die Gastronomie auch für geschlossenen Gesellschaften wie Geburtstagen oder Firmenfeiern zur Verfügung. Zudem bieten die neuen Betreiber ein Catering für Anlässe und Veranstaltungen außerhaus an.
Der bisherige, seit 2019 etablierte Standort an der Industriestraße soll erhalten bleiben. „Wir streben an, auch hier weiterzumachen. Sobald wir Neuigkeiten haben, informieren wir selbstverständlich unsere Gäste“, blickt die Gastronomin zuversichtlich in die Zukunft. „An dieser Stelle möchten wir uns aber erst einmal bei unseren Gästen bedanken, die unsere Betriebsvergrößerung erst ermöglicht haben.“ Los ging es in der Innenstadt am 01. Dezember 2024. Während der Öffnungszeiten zwischen 11.30 und 14.00 Uhr sowie zwischen 17.00 und 23.00 Uhr warten dort seitdem leckere Gerichte auf die Gäste, auch zum Mitnehmen. Dabei wird natürlich auch der Kegelbahn-Betrieb fortgesetzt, sodass sich interessierte Kegel-Clubs gerne telefonisch oder per Mail an die neuen Betreiber wenden können (Mail: info@restauranthubertus.de; Tel.: 02524 9282373).
Unterstützt wird das Team von Dennis Kitchen zudem vom Förderprogramm Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren des Landes Nordrhein-Westfalen, das bereits in den letzten Jahren erfolgreich in der Innenstadt Ennigerlohs umgesetzt wurde. Sofern Eigentümerinnen und Eigentümer bereit sind auf einen Teil ihrer Altmiete zu verzichten, können innerstädtische Leerstände von der Stadt Ennigerloh angemietet und für einen noch reduzierteren Kurs an neue Nutzerinnen und Nutzer untervermietet werden. So können sich diese im Förderzeitraum von zwei Jahren durch die reduzierte Miete zunächst am Standort etablieren mit dem Ziel, nach der Förderphase den regulären Mietpreis zahlen zu können. Das Förderprogramm läuft noch bis Ende 2026. Interessierte Eigentümerinnen und Eigentümer von leerstehenden Gewerberäumen in der Innenstadt sowie Gründerinnen und Gründer können sich bei Interesse bei der städtischen Wirtschaftsförderung (wirtschaftsfoerderung@ennigerloh.de) melden.